easy Parken
Barrierefreiheit, Web

Hier geht’s zum Punkt – direkt zum Inhalt!

Barrierefreiheit mit System – Nachrüstung für bestehende Website

Nachgerüstete Barrierefreiheit für eine bestehende Website

Für easy-parken.de haben wir eine bestehende Website umfassend im Hinblick auf nachgerüstete Barrierefreiheit optimiert. Ziel war es, die bereits etablierte Struktur und das Design beizubehalten, dabei aber die Zugänglichkeit und Nutzerfreundlichkeit deutlich zu verbessern. Das Projekt zeigt, wie sich bestehende Online-Auftritte sinnvoll erweitern lassen, ohne komplett neu entwickelt werden zu müssen.

Der Fokus lag auf der Verbesserung zentraler Elemente, die für Menschen mit unterschiedlichen Bedürfnissen entscheidend sind. Dazu gehörten Lesbarkeit, Kontraste, Bedienbarkeit und die semantische Struktur des Inhalts. Wir haben Schriftgrößen und Zeilenabstände überarbeitet, um Texte leichter erfassbar zu machen und die visuelle Wahrnehmung zu unterstützen. Die Anpassungen erfolgten so dezent, dass das ursprüngliche Erscheinungsbild erhalten blieb, aber nun deutlich klarer und ausgewogener wirkt.

Ein besonders wichtiger Punkt war die Überprüfung und Anpassung der Kontrastverhältnisse. Farben, Buttons und Textflächen wurden an die Vorgaben der Web Content Accessibility Guidelines (WCAG) angepasst, damit Inhalte auch bei eingeschränktem Sehvermögen oder auf Bildschirmen mit geringer Helligkeit gut erkennbar sind. Dadurch ist die Website nun besser lesbar und auch unter schwierigen Bedingungen nutzbar.

Ebenfalls entscheidend für die nachgerüstete Barrierefreiheit war die Überarbeitung der Alternativtexte (Alt-Texte) für Bilder und Symbole. Diese wurden präzise formuliert, sodass Screenreader sie korrekt wiedergeben können. So erhalten auch Nutzerinnen und Nutzer, die visuelle Inhalte nicht wahrnehmen können, die vollständige Information. Auch die semantische Struktur wurde überarbeitet: Überschriftenebenen wurden geprüft, Bedienelemente logisch angeordnet und Navigationselemente so optimiert, dass sie sich intuitiv und barrierearm bedienen lassen.

nachgerüstete Barrierefreiheit für Easy-Parken

Barrierefrei-Plugin als technisches Upgrade

Ein zentraler Bestandteil der nachgerüsteten Barrierefreiheit war die Integration eines Barrierefrei-Plugins, das die Benutzerfreundlichkeit der Seite aktiv erweitert und nachhaltig verbessert. Dieses Tool bietet Besucherinnen und Besuchern individuelle Einstellungsmöglichkeiten, um die Darstellung nach ihren persönlichen Bedürfnissen anzupassen.

Mit dem Barrierefrei-Plugin können Schriftgrößen vergrößert oder verkleinert, Kontrast- und Farbmodi verändert und Links hervorgehoben werden. Zusätzlich ermöglicht ein Lesemodus, störende Designelemente auszublenden, damit sich die Aufmerksamkeit besser auf den Inhalt konzentrieren lässt. Für viele Menschen mit Seh- oder Konzentrationseinschränkungen bedeutet das eine deutliche und spürbare Verbesserung des Nutzungserlebnisses.

Das Plugin ist vollständig in das bestehende System integriert und arbeitet ressourcenschonend, ohne die Ladezeiten oder die Ästhetik der Website zu beeinträchtigen. Es fügt sich nahtlos in das bestehende Design ein und erweitert die Funktionalität spürbar, ohne optisch hervorzustechen. Damit bleibt das Erscheinungsbild von easy-parken.de erhalten, während die Seite gleichzeitig inklusiver, moderner und zukunftssicherer wird.

Die Kombination aus technischen Anpassungen, struktureller Überarbeitung und Barrierefrei-Plugin sorgt dafür, dass easy-parken.de nun deutlich besser zugänglich ist – für alle Menschen, unabhängig von ihren individuellen Voraussetzungen.

Mehr Zugänglichkeit durch gezielte Nachrüstung

Die Umsetzung der nachgerüsteten Barrierefreiheit zeigt, dass Barrierefreiheit kein einmaliges Projekt ist, sondern ein fortlaufender Prozess, der sich auch bei bestehenden Websites sinnvoll und wirkungsvoll integrieren lässt. Durch gezielte Maßnahmen konnten wir die bestehende Website modernisieren, ohne ihre visuelle Identität zu verändern, und gleichzeitig neue Standards in puncto Zugänglichkeit und Nutzerkomfort setzen.

Für easy-parken.de entstand so ein zukunftsfähiger Webauftritt, der sowohl den aktuellen technischen Anforderungen als auch den Bedürfnissen einer vielfältigen und heterogenen Nutzerschaft gerecht wird. Das Projekt beweist, dass nachgerüstete Barrierefreiheit nicht nur ein Plus an Inklusion bedeutet, sondern auch die allgemeine Qualität, Verständlichkeit und Benutzerfreundlichkeit einer Website nachhaltig verbessert und langfristig sichert.

Die Ergänzung des Barrierefrei-Plugins rundet das Gesamtpaket ab: Es macht die Website flexibler, individueller anpassbar und setzt ein klares Zeichen für digitale Zugänglichkeit. Darüber hinaus schafft es Vertrauen, da Nutzerinnen und Nutzer aktiv erleben, dass auf ihre Bedürfnisse und Nutzungssituationen Rücksicht genommen wird.

So ist easy-parken.de heute nicht nur funktional und optisch überzeugend, sondern auch offen, zugänglich und zukunftsorientiert – ein Beispiel dafür, wie digitale Barrierefreiheit in der Praxis erfolgreich umgesetzt, stetig gepflegt und kontinuierlich weiterentwickelt werden kann.

Sie haben eine Projektidee? Schreiben Sie uns!

Wir beraten Sie gern und erstellen Ihnen ein unverbindliches Angebot.
Grafisches Gestaltungselement

100% ❤︎ Ökostrom

tokati GmbH 

mail@tokati.de 

0385 – 577 73 04

WIR ❤︎ VIELFALT UND NACHHALTIGKEIT

Logo Wir
GreenpeaceEnergy Logo